Bereit für Smart Maintenance?
Bereit für Smart Maintenance?

Warum Smart Maintenance?
Intelligente Instandhaltung in Zeiten von Industrie 4.0
Smart Maintenance gestaltet als innovatives Instandhaltungskonzept Wartungsprozesse von Maschinen, Anlagen bzw. Infrastrukturen effizient. Dafür nutzt es moderne Technologien, wie z. B. das Internet der Dinge (IoT), künstliche Intelligenz und Big Data.
Diese intelligente Wartung sorgt nicht nur dafür, dass alles wie am Schnürchen läuft, sondern ermöglicht auch die Steigerung der Profitabilität von Industrieunternehmen. Wie? Durch die intelligente Vernetzung von Maschinen und menschlichen Interaktionen mit diesen digitalen Systemen.


mEHRWERTE
Smart Maintenance revolutioniert Industrie 4.0
Die Digitalisierung der Prozesse ermöglicht eine Überwachung der Maschinen und Anlagen in Echtzeit. Dadurch können potenzielle Probleme und Anomalien frühzeitig erkannt und präventive Wartungsmassnahmen rechtzeitig durchgeführt werden – noch bevor es zu Ausfällen kommt.
Die Vorteile dafür liegen klar auf der Hand: Die Gesamtanlageneffektivität (GAE/OEE) der Produktion wird erhöht, Effizienz gesteigert und die Zuverlässigkeit bzw. Verfügbarkeit von Anlagen verbessert – bei einer gleichzeitigen Reduktion der Instandhaltungskosten.
Sie möchten wissen, wie Sie die Resilienz in Ihrem Unternehmen durch die Integration von IoT und Big Data stärken und sich dadurch einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können?
Lesen Sie hier die Zusammenfassung des Exklusiv-Vortrags von Mirko Maurer (Head of Sales & Marketing bei Allgeier) im Rahmen der ‚maintenance Schweiz‘.
Erfahren Sie, wie Sie mit Smart Maintenance die Effizienz und Nachhaltigkeit Ihrer Instandhaltung anhand eines Cases aus der Reinigungstechnik steigern können.
Gestalten Sie die industrielle Zukunft mit Smart Maintenance
Smart Maintenance ist in der Ära von Industrie 4.0 kein Nice-to-have mehr: Es ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil, der Sie von Ihren Mitbewerbern abhebt. Wenn Sie von den Vorteilen einer intelligenten Anlagenwartung profitieren und eine höhere Wertschöpfung generieren möchten, kontaktieren Sie uns!
Wir zeigen Ihnen Lösungen auf, mit denen Sie Ihre Produktionsdaten wertbringend automatisieren und analysieren können – nicht nur vor Ort an den Maschinen, sondern zum Beispiel auch in der Finanzabteilung oder im Produktmanagement.
Sie möchten mehr erfahren?
Schritt für Schritt zur Smart Maintenance mit Allgeier
Mit Smart Maintenance verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz: Wir vernetzen Maschinen, Mitarbeiter und die Geschäftsstrategie eines Unternehmens miteinander. Das bedeutet, dass Daten mithilfe modernster Technologien in Echtzeit erfasst, von Mitarbeitern mit entsprechendem Know-how interpretiert und in die strategische Entscheidungsfindung einbezogen werden. Diese Synergie hebt ihre industrielle Instandhaltung auf ein neues Level.
Konkret umfasst unser Angebot folgende drei Solutions, die sich u.a. mit folgenden Fragen beschäftigen:
Smart Maintenance + Business-driven IT
- Ist die Applikationslandschaft auf neustem Stand der Technik und wie kann die Wartung optimiert werden?
- Welche Prozesse können automatisiert werden?
Smart Maintenance + Data-driven Company
- Welche Business Intelligence Lösung ist die beste für das Unternehmen und wo liegen die Vorteile von Self Service BI?
- Wie können Prozesse mit Big Data Solutions optimiert werden?
Smart Maintenance + Smart Workplace
- Können Mitarbeiter von überall aus arbeiten und gibt es einen nahtlosen Informationsaustausch in Echtzeit?
- Sind die digitalen Arbeitsplätze sicher und Daten vor Datenverlust geschützt?