Lead the Leap
Die Power generativer KI
Big Data & Automation?
Master the challenge with Data Lakehouse
Lead the Leap
Die Power generativer KI
Schritt für Schritt zur Data-Driven Company mit Allgeier Schweiz
Unsere Angebote rund um Generative KI
Generative AI Vision Workshop
Erstellung einer Strategie für die Implementierung von generativer KI.
Herausforderung
Wie begegnen Sie Generativer KI?
KI ist in aller Munde, doch produktiv genutzt wird sie aktuell noch in wenigen Unternehmen. Gerade wenn es um generative KI geht, stehen Fragen zu geeigneten Use Cases, wirtschaftlichem Nutzen, technischer Integration, Change Management und vor allem Datenschutz und Compliance im Raum. Etablierte Prozesse müssten neu gedacht und Veränderungen der Unternehmenskultur gemanagt werden.

Wenn die Mehrwerte überwiegen
Generative KI verstehen und sinnvoll einsetzen
Generative KI kann zum Beispiel Texte, Bilder, Musik oder Videos generieren. Sie basiert auf maschinellem Lernen, insbesondere auf neuronalen Netzen, die Muster in großen Datenmengen erkennen und reproduzieren können. Die Fähigkeit dieser Systeme, automatisiert Inhalte zu erstellen, eröffnet unzählige Anwendungsmöglichkeiten in Bereichen wie Kunst, Wissenschaft und Industrie. Von der Produktentwicklung bis zur Materialforschung bietet Generative KI enormes Potenzial für Innovationen und Optimierungen.


Wenn die Mehrwerte überwiegen
Generative KI verstehen und sinnvoll einsetzen
Generative KI kann zum Beispiel Texte, Bilder, Musik oder Videos generieren. Sie basiert auf maschinellem Lernen, insbesondere auf neuronalen Netzen, die Muster in großen Datenmengen erkennen und reproduzieren können. Die Fähigkeit dieser Systeme, automatisiert Inhalte zu erstellen, eröffnet unzählige Anwendungsmöglichkeiten in Bereichen wie Kunst, Wissenschaft und Industrie. Von der Produktentwicklung bis zur Materialforschung bietet Generative KI enormes Potenzial für Innovationen und Optimierungen.
Beispiel Einsatzbereich
The Foodwaste Hack
In diesem Video erklären Christian Todte und Alex Dean von Allgeier die Architektur und Lösung hinter ihrem Beitrag zum Fabric and AI Hackathon. Diese innovative Lösung kombiniert Fabric, Power Platform und KI zu einer mehrschichtigen End-to-End-Lösung, um Lebensmittelverschwendung in der eigenen Küche zu bekämpfen. Tauchen Sie ein und entdecken Sie, wie Sie mit dieser Technologie Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten können!
Teilnehmer des Workshops haben gelernt, wie sie die Azure OpenAI API effektiv einsetzen und durch die Integration von NLP-Fähigkeiten in ihre Dateninfrastruktur Workflows verbessern können, um branchenspezifische Herausforderungen zu lösen.
Wichtige Themen wie Prompt Engineering, RAG und Fine-Tuning wurden behandelt. Zudem haben Microsoft-Vertreter über Governance- und Sicherheitsaspekte gesprochen.